Wegen einer Diskussion rund um das Treffen in Plau am See im Großen Nachbarforum möchte ich zumindest für das Elbefliegen ein paar Worte zum Thema Kenntnisnachweis und Modellkennzeichnung verlieren...
Es gibt ja immer mehr Leute, die meinen dass nur sie Recht haben. Ich sehe das ein wenig anders, zumindest was solche Veranstaltungen angeht. In Deutschland ist es nicht leicht, ein Treffen für Flugmodelle mit Aufstiegsgenehmigung an einem Gewässer genehmigt zu bekommen; wenn dann noch Verbrenner dabei sind werden die Behörden erst Recht nervös!
Kenntnisnachweis und die den Vorgaben der Luft-VO entsprechende Kennzeichnung der Modelle sind nunmal Stand der Dinge, da rüttelt niemand dran! Und als Veranstalter in Dresden nehme ich mir im Namen des austragenden Vereins das Recht, dies im Zweifel auch zu kontrollieren, ebenso wie z.B. die Versicherungskarte. Ob es dafür eine gesetzliche Grundlage gibt oder nicht spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle; wenn was passiert haben sie uns ( den austragenden MFV Pirna) am Kanthaken! Und da stolpert man dann schnell über die kleinste Ungereimtheit...
Ich stimme nochmals eine Ausnahmegenehmigung für Wasserflugfreunde aus dem Ausland ab, aber für deutsche Piloten gilt unumschränkt die Luft-VO. Und nein, die Veranstaltung ist nicht "quasi Modellflugplatz", nur weil eine Aufstiegsgenehmigung vorliegt!
So, da das nun hoffentlich allen klar ist, wünsche ich uns allen ein erfreuliches Wasserflugjahr 2018 und freue mich, viele alte und neue Gesichter in Dresden begrüßen zu können!
Gruß,
Kuni
__________________ Kunibert der Fiese
|